Datenschutzerklärung – Stand, 4.11.2024

  • Grundlage

    Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website recoverycoaching.ch (im Folgenden „Website“) durch die RECOVERY COACHING KLG (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen.

  • Verantwortung

    Verantwortlicher für die Datenbearbeitung auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist:

    RECOVERY COACHING KLG
    Oberstrasse 278a
    9014 St.Gallen
    +41 79 824 20 80
    kontakt@recoverycoaching.ch

  • Datenerfassung

    Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt persönliche Daten, wenn Sie diese Website besuchen, einschliesslich: Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät; Webseiten, die Sie besucht haben, bevor Sie zu dieser Website kamen; Webseiten, die Sie während des Besuchs dieser Website ansehen; Ihre IP-Adresse.

    Squarespace benötigt diese Daten, um diese Website zu betreiben und um seine Plattform und Dienste zu schützen und zu verbessern. Squarespace analysiert die Daten in einer nicht personalisierten Form.

  • Cookies

    Diese Website sammelt personenbezogene Daten, um unsere Website-Analyse zu betreiben, einschliesslich: Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät; Webseiten, die Sie besucht haben, bevor Sie zu dieser Website kamen; Ihre IP-Adresse.

    Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, darunter: Klicks, interne Links, besuchte Seiten, Blättern, Suchanfragen, Zeitstempel.

    Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter von Website-Analysen, um mehr über den Verkehr und die Aktivitäten auf unserer Website zu erfahren.

  • Kontaktformular

    Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben: Unternehmen, spezifisches Interesse für unser Angebot, Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bemerkungen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Ihre Rechte

    Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können. Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch).